- grammontsche Gesetze
- grammontsche Gesetze[gra'mɔ̃-], von M. Grammont formulierte Regeln, in denen die Dissimilation bestimmter Konsonanten im Zusammenhang mit ihrer Stellung (z. B. zwischen Vokalen), dem Akzent und der Dissimilationsrichtung (im Hinblick auf den vorangehenden oder folgenden Laut) analysiert wird.
Universal-Lexikon. 2012.